image-59
Lernen und arbeiten in der Smart Factory

Im Rahmen des JOBSTARTERplus-Projektes QUANT 4.0 hatten wir am 26.11.2019 die Personalverantwortlichen von Unternehmen und Kommunen Nordwestbrandenburgs eingeladen, sich einmal genauer anzuschauen, wie neue Technologien in der Ausbildung von Metall- und Elektroberufen bei der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk Anwendung finden. Präsentiert wurde die Lernplattform MLS – Mobile Learning in Smart Factories statt. Kooperationspartner hierbei ist die Nachwuchsstiftung Maschinenbau gGmbH. Vielen Dank an die Ausbilder Uwe Frädrich (Elektro) und Tino Gutsche (Metall) für den spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag und ihre Auskunftsfreude, die für viele interessierte Rückfragen, Staunen und Aha-Effekte sorgte. Es stellte sich bei der Gelegenheit auch der neue Geschäftsführer der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk, Herr Sven Dahnke, vor. Viel Erfolg und auf gute Zusammenarbeit auch weiterhin!

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie folgende Felder aus und wir nehmen schnellstmöglich Kontakt zu Ihnen auf.

Kontakt-Informationen