jobstart23 – Ausstellerworkshop

Wie finde ich wo meine Auszubildenden? Bei dieser Frage spielen die Sozialen Medien einer immer größere Rolle, denn herkömmliche Medien werden von der Zielgruppe Generation Z kaum genutzt. Was also tun? Im jobstart23-Ausstellerworkshop am 07. Juli 2023 um 10.00 Uhr widmen wir uns den Fragen, wie konkret das Netzwerk Facebook für das Azubi-Recruiting genutzt werden […]
jobstartmesse 2023

Wer seine Ausbildungs- und Studienangebote auf der 18. jobstartmesse am 9. September in Neuruppin präsentieren möchte, kann sich noch bis zum 30. Juni 2023 hierfür anmelden. Anmeldeunterlagen und weitere Informationen zur größten Messe für Ausbildung und Studium in Nordwestbrandenburg findet man auf nordwestbrandenburg.de/jobstartmesse Ansprechpartner beim WADWD e.V. ist Gabriele Ferner, ferner@nordwestbrandenburg.de, Telefon: 03395 709 86 45. Die jobstartmesse findet jährlich am 2. Wochenende im September an einem der 4 Austragungsorte, Pritzwalk, Neuruppin, Kyritz und Wittstock-Dosse, statt. In diesem Jahr ist also Neuruppin der Veranstaltungsort, genauer gesagt das SCN Sportcenter & Sporthotel in der Trenckmannstraße. Am 09. September 2023 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr bietet die jobstartmesse den direkten Kontakt zu ausbildenden Unternehmen undHochschulen. Auf der Webseite jobstartdigital.de können Schülerinnen und Schülern, Ihre Eltern und Lehrer sowie Job-Suchende in PR und OPR sich alle Angebote 24/7 online abrufen. In der Messebroschüre, die gleich zu Beginn des neuen Schuljahres an alle weiterbildenden und berufsbildenden Schulen in Nordwestbrandenburg übergeben wird, findet man außerdem alle Informationen zu den Angeboten der ausschließlich regionalen Aussteller.
Herzlich Willkommen beim WADWD e.V.

In diesem Jahr kann der WADWD e.V. 2 neue Mitgliedunternehmen begrüßen. Die Aufnahmeanträge der Gefinex GmbH aus Jacobsdorf und der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk wurden satzungsgemäß durch den Vorstand des Vereins angenommen, so dass der WADWD e.V. nun insgesamt 40 Mitglieder verzeichnet. Beide neuen Mitgliedunternehmen nutzen auch das jobstart-Angebot und platzierten ihre Ausbildungs- und jobstartdigital.de. Herzlich […]
4 Termine, 2 Orte & online – Infoabende für Eltern zur Berufswahl ihrer KInder

Das Team Berufsberatung der Bundeagenetur für Arbeit veranstaltet auch in diesem Frühjahr wieder gemeindam mit dem Team jobstart des WADWD e.V. die Eltern-Infoabende. In diesem Jahr wird es am 02. und am 04. Mai 2023 ab 19.00 Uhr in Pritzwalk, in Neuruppin und online auf jobstartdigital Informationen von Experten zu Berufsausbildung und (dualem) Studium geben. […]
WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN

Oberschule Pritzwalk lädt regionale Wirtschaft zu Berufsinformationstagen ein 3 tolle Tage vollgepackt mit Informationen, Angeboten und Präsentationen regionaler Unternehmen starten vom 17. bis 19. April 2023 an der Freiherr von Rochow Oberschule in Pritzwalk. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 können sich über die Ausbildungsangebote in Ihrer Region informieren und wenn möglich den Unternehmensvertretern […]
WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN

Für den Tag der Berufs-und Studienorientierung am städtischen Gymnasium in Wittstock/ Dosse am 17. März 2023 haben sich 20 regionala Unternehmen, 3 Hochschulen und die Agentur Duales Studium Brandenburg angemeldet. Von 9 bis 13 Uhr können Sich die Schüler der JG-Stufen 9 bis 11 in 42 verschiedenen Workshops, Vorträgen und Präsentationen über die Ausbildungs- und […]
Umfragen zum Weiterbildungsbedarf

Unter dem Motto: Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.“ (Herbert Spencer) startet die Präsenzstelle Prignitz eine Umfrage zu den Bildungsbedarfen der Unternehmen in PR und OPR. Bildungsangebote gibt es viele, ob berufsbegleitende und duale Studienangebote, Zertifikatskurse zur Mitarbeitendenqualifizierung, Meisterqualifizierungen oder Workshops – die Auswahl ist groß, aber wie finden Unternehmen die […]
Wirtschaftsminister steht Rede und Antwort

Schon die Gästeliste des letzten Prignitzer Abendbrotgespräches am 08. Februar 2023lies erahnen, dass es ein spannender Abend werden würde. Ehrengast undImpulsgeber in Streckenthin war der Minister für Wirtschaft und Energie des LandesBrandenburg, Prof. Dr. Jörg Steinbach. 47 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Prignitzer Gesellschaft folgten der Einladung derGastgeberin Stefanie Stoltzenberg-Spies und sie wurden nicht enttäuscht. Der Ministerstellte sich schonungslos ehrlich und mit großem Sachverstand den Fragen deranwesenden Gäste und betonte: „Nicht jeder wirtschaftliche Bereich wird zu 100 % überleben!“ Er erklärte aber auch, dass er in Nordwestbrandenburg ein großes Potenzial und Kapazitäten für wirtschaftliche Neuansiedlungen sehe und forderte die anwesenden Unternehmer, Landräte und kommunalen Entscheidungsträger auf, ihre Aktivitäten zu bündeln und gemeinsame Lösungen zu suchen. Die Unterstützung seines Hauses sicherte er dafür zu. Zusammen mit der VR Bank Prignitz ist der WADWD e.V. ist Unterstützer der Prignitzer Abendbrotgespräche. Vielen Dank an Stefanie Stoltzenberg-Spies und dem Dorfverein BiBER 1368 Beveringen für das tolle Format.
WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN

Auch 2023 liegt der Fokus des WADWD e.V. auf dem Fachkräfte- und Azubimarketing für unsere Mitgliedsunternehmen und Aussteller der jobstartmesse/jobstartdigital. Die Präsenzstelle Prignitz hatte heute zu einem ersten Austausch mit dem Leiter des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Harald Schmidt eingeladen. Inhalt des Gespräches waren Möglichkeiten, Chancen und Ideen, wie in Zukunft die gemeinsamen Berufs- und Studienorientierungsangebote […]
Projekt „jobstart“ bei der digitalen Woche in Dortmund 2022

„Frische Ideen und Praktische Beispiele um eine Jobmesse zu digitalisieren“ So lautet das Thema des Fachvortrages am 26.09.2022 bei der Digitalen Woche in Dortmund. Christina Quast vom REGIO-ABI-Team der #jobstartmesse /#jobstartdigitial erläutert am Beispiel der Digitalisierung der jobstartmesse wie sich dieAusbildungsmesse in Nordwestbrandenburg seit 2020 neu erfunden und digital aufgestellt hat. Von Zoom über INSTAGRAM-live bis hin zur digitalen Job-Tour 2022 und der Online-Bewerbung in 60 Sekunden erhalten die Besucher einen kompakten Überblick über die digitalen Elemente der #jobstartmesse. Weitere Infos: Digitale Woche Dortmund (diwodo.de)