
in Nordwestbrandenburg
Menschen, Ideen und Ressourcen zwischen Hamburg und Berlin
AKTUELLES

WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Oberschule Pritzwalk lädt regionale Wirtschaft zu Berufsinformationstagen ein 3 tolle Tage vollgepackt mit Informationen, Angeboten und Präsentationen regionaler

WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Für den Tag der Berufs-und Studienorientierung am städtischen Gymnasium in Wittstock/ Dosse am 17. März 2023 haben sich

Umfragen zum Weiterbildungsbedarf
Unter dem Motto: Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.“ (Herbert Spencer) startet die Präsenzstelle

Wirtschaftsminister steht Rede und Antwort
Schon die Gästeliste des letzten Prignitzer Abendbrotgespräches am 08. Februar 2023lies erahnen, dass es ein spannender Abend werden würde. Ehrengast undImpulsgeber in Streckenthin war der Minister für Wirtschaft und Energie des LandesBrandenburg, Prof. Dr. Jörg Steinbach. 47 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Prignitzer Gesellschaft folgten der Einladung derGastgeberin Stefanie Stoltzenberg-Spies und sie wurden nicht enttäuscht. Der Ministerstellte sich schonungslos ehrlich und mit großem Sachverstand den Fragen deranwesenden Gäste und betonte: „Nicht jeder wirtschaftliche Bereich wird zu 100 % überleben!“ Er erklärte aber auch, dass er in Nordwestbrandenburg ein großes Potenzial und Kapazitäten für wirtschaftliche Neuansiedlungen sehe und forderte die anwesenden Unternehmer, Landräte und kommunalen Entscheidungsträger auf, ihre Aktivitäten zu bündeln und gemeinsame Lösungen zu suchen. Die Unterstützung seines Hauses sicherte er dafür zu. Zusammen mit der VR Bank Prignitz ist der WADWD e.V. ist Unterstützer der Prignitzer

WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Auch 2023 liegt der Fokus des WADWD e.V. auf dem Fachkräfte- und Azubimarketing für unsere Mitgliedsunternehmen und Aussteller

Projekt „jobstart“ bei der digitalen Woche in Dortmund 2022
„Frische Ideen und Praktische Beispiele um eine Jobmesse zu digitalisieren“ So lautet das Thema des Fachvortrages am 26.09.2022 bei der Digitalen Woche in Dortmund. Christina Quast vom REGIO-ABI-Team der #jobstartmesse /#jobstartdigitial erläutert am Beispiel der Digitalisierung der jobstartmesse wie sich dieAusbildungsmesse in Nordwestbrandenburg seit 2020 neu erfunden und digital aufgestellt hat. Von Zoom über INSTAGRAM-live bis hin zur digitalen Job-Tour 2022 und der Online-Bewerbung in 60 Sekunden erhalten die Besucher einen kompakten Überblick über die digitalen Elemente der #jobstartmesse. Weitere Infos: Digitale Woche Dortmund (diwodo.de)

jobstartdigital – jetzt mit Online-Bewerbung!
Die ersten Aussteller haben es getan ! Der Bewerbungsbutton für die Online-Bewerbung ist freigeschaltet. Bewerber können sich kurz,

WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Oberschule Pritzwalk lädt regionale Wirtschaft zu Berufsinformationstagen ein 3 tolle Tage vollgepackt mit Informationen, Angeboten und Präsentationen regionaler

WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Für den Tag der Berufs-und Studienorientierung am städtischen Gymnasium in Wittstock/ Dosse am 17. März 2023 haben sich

Umfragen zum Weiterbildungsbedarf
Unter dem Motto: Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.“ (Herbert Spencer) startet die Präsenzstelle

Wirtschaftsminister steht Rede und Antwort
Schon die Gästeliste des letzten Prignitzer Abendbrotgespräches am 08. Februar 2023lies erahnen, dass es ein spannender Abend werden würde. Ehrengast undImpulsgeber in Streckenthin war der Minister für Wirtschaft und Energie des LandesBrandenburg, Prof. Dr. Jörg Steinbach. 47 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Prignitzer Gesellschaft folgten der Einladung derGastgeberin Stefanie Stoltzenberg-Spies und sie wurden nicht enttäuscht. Der Ministerstellte sich schonungslos ehrlich und mit großem Sachverstand den Fragen deranwesenden Gäste und betonte: „Nicht jeder wirtschaftliche Bereich wird zu 100 % überleben!“ Er erklärte aber auch, dass er in Nordwestbrandenburg ein großes Potenzial und Kapazitäten für wirtschaftliche Neuansiedlungen sehe und forderte die anwesenden Unternehmer, Landräte und kommunalen Entscheidungsträger auf, ihre Aktivitäten zu bündeln und gemeinsame Lösungen zu suchen. Die Unterstützung seines Hauses sicherte er dafür zu. Zusammen mit der VR Bank Prignitz ist der WADWD e.V. ist Unterstützer der Prignitzer

WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Auch 2023 liegt der Fokus des WADWD e.V. auf dem Fachkräfte- und Azubimarketing für unsere Mitgliedsunternehmen und Aussteller

Projekt „jobstart“ bei der digitalen Woche in Dortmund 2022
„Frische Ideen und Praktische Beispiele um eine Jobmesse zu digitalisieren“ So lautet das Thema des Fachvortrages am 26.09.2022 bei der Digitalen Woche in Dortmund. Christina Quast vom REGIO-ABI-Team der #jobstartmesse /#jobstartdigitial erläutert am Beispiel der Digitalisierung der jobstartmesse wie sich dieAusbildungsmesse in Nordwestbrandenburg seit 2020 neu erfunden und digital aufgestellt hat. Von Zoom über INSTAGRAM-live bis hin zur digitalen Job-Tour 2022 und der Online-Bewerbung in 60 Sekunden erhalten die Besucher einen kompakten Überblick über die digitalen Elemente der #jobstartmesse. Weitere Infos: Digitale Woche Dortmund (diwodo.de)

jobstartdigital – jetzt mit Online-Bewerbung!
Die ersten Aussteller haben es getan ! Der Bewerbungsbutton für die Online-Bewerbung ist freigeschaltet. Bewerber können sich kurz,
SIE WOLLEN DABEI SEIN?
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/Dosse e.V.
Meyenburger Tor 5
16928 Pritzwalk
Telefon: +49 3395 7098645
Fax: +49 3395 7098646
E-Mail: info@nordwestbrandenburg.de
Vertretung Mike Blechschmidt
(Vorsitzender des Vorstandes)
Eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Neuruppin unter der Registernummer VR 3807 NP.